Es gibt in Bayern erfreulich viele Gruppen, Selbsthilfeunterstützer und Verbände, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Interessen von Hörbehinderten zu vertreten. Da sie bisher nicht gemeinsam an die Entscheidungsträger herantraten, werden viele gute Anregungen und berechtigte Forderungen nicht genügend wahrgenommen. So entstand die Idee, einen Zusammenschluss der Gruppen in einem übergreifenden Netzwerk zu wagen, in dem die Interessen aller Menschen mit Hörbehinderung, schwerhörige, gehörlose und taubblinde Menschen, CI-Träger sowie Tinnitus-Betroffene vertreten werden. Aus der Idee wurde Wirklichkeit und 2013 wurde das Netzwerk Hörbehinderung Bayern (NHB) gegründet.
• Beratung bei der Versorgung mit Hörsystemen und technischen Hilfsmitteln
• Hilfe bei unseren regelmäßigen Angeboten
• Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit
Wie wir Sie unterstützen
• Bei allen Aktivitäten Anschluss an unser Team
• Fachkundige Unterstützung
• Teilnahme an Treffs und Freizeitaktivitäten
Unsere neue Datenbank wird derzeit erst befüllt. Bis dahin können Sie die alte Datenbank unter folgender URL aufrufen: EFI-Datenbank