Als Landesbund für Vogelschutz sind wir Teil des Verbandes für Arten- und Biotopschutz, einer der größten in Bayern. Längst haben wir erkannt, dass der Schutz von Arten eng mit der Lebensraumerhaltung bzw. mit der Lebensraumverbesserung zusammenhängt.
Wir suchen Helferinnen und Helfer für die Biotoppflege, für leichtere und schwerere Arbeiten, Helfer für unterschiedlichste Aktionen, Interessierte für Kinder- und Jugendgruppenleitung, auch Leute mit Artenkenntnis. Mögliche Aufgaben:
• Mähgut zusammenrechen und von der Fläche entfernen
• Äste und Stammholz von den Flächen entfernen
• Entbuschungsarbeiten
Einsätze meist am Samstag, 9–14 Uhr, kürzer zu helfen ist auch ok.
Wir erwarten
• Freude, mit anderen zu arbeiten
• Zuverlässigkeit
• Dass Sie körperlich einigermaßen fit sind
Wie wir Sie unterstützen
Wir bieten Geselligkeit, Bewegung an der frischen Luft, Einblick in die Natur im Landkreis, Versicherung während des Arbeitseinsatzes, Werkzeug und Spendenquittung für Fahrtkosten möglich, Brotzeit nach Absprache; wetterfeste Arbeitskleidung (inkl. Handschuhe + Gummistiefel) bitte mitbringen.
Unsere neue Datenbank wird derzeit erst befüllt. Bis dahin können Sie die alte Datenbank unter folgender URL aufrufen: EFI-Datenbank