Auch im Landkreis Landsberg/Lech gibt es Jugendliche, die einen qualifizierten Schulabschluss und eine Eingliederung in die Berufswelt zu verpassen drohen. Als Folge können Frustration, Existenzangst und Aggression auftreten: die Entwicklung der persönlichen, sozialen und beruflichen Identität der Jugendlichen ist gefährdet und damit auch ihre Integration in die Gesellschaft. Damit auch diese jungen Menschen eine Chance auf Ausbildung und Arbeit erhalten, stehen ihnen ehrenamtlich tätige Bürger (Mentoren) mit ihrer Lebenserfahrung und ihrem Fachwissen zur Seite.
AhJu-Mentoren geben Schülern Hilfestellung bei
• Lernschwierigkeiten in der Schule
• Orientierung bei der Berufswahl
• Problemen im Alltag
Wie wir Sie unterstützen
AhJu-Mentoren arbeiten in Kooperation
• mit Lehrkräften an Mittelschulen im Landkreis und den Eltern
• mit Jugendamt und Berufsberatern der Agentur für Arbeit
• mit Mentoren-Kollegen bei regelmäßigem Erfahrungsaustausch
Unsere neue Datenbank wird derzeit erst befüllt. Bis dahin können Sie die alte Datenbank unter folgender URL aufrufen: EFI-Datenbank